Die Energieversorgung steht vor einem tiefgreifenden Wandel, geprägt von technologischen Innovationen, politischen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Anforderungen. Projekte für Photovoltaik Hannover, Freiburg, Dresden und viele andere zeigen, wie erneuerbare Energien zunehmend in das bestehende Energiesystem integriert werden. Die Energiewirtschaft muss sich mit Herausforderungen wie Netzstabilität, schwankender Energieproduktion und wirtschaftlichen Aspekten auseinandersetzen. Smarte Netze, künstliche Intelligenz und Automatisierung bieten neue Möglichkeiten, um Effizienz und Versorgungssicherheit zu gewährleisten.Lies weiter